Erklärung "No man is an island"
Was bedeutet das?

Der Satz "Kein Mensch ist eine Insel" bedeutet, dass niemand völlig unabhängig oder völlig autark leben kann. Menschen sind soziale Wesen, die auf Beziehungen und Gemeinschaft angewiesen sind.
Ton
Nachdenklich
Herkunft
Der Ausdruck stammt aus einem Gedicht von John Donne, einem englischen Dichter und Priester, der im 17. Jahrhundert lebte. Sein Werk "Meditation XVII", aus der Sammlung "Devotions upon Emergent Occasions", enthält diesen berühmten Satz.
Anwendungsbeispiele
- Even though he preferred solitude, he eventually understood that no man is an island, and reached out to his friends for help.
Obwohl er die Einsamkeit vorzog, verstand er schließlich, dass kein Mensch eine Insel ist, und wandte sich an seine Freunde, um Hilfe zu bekommen. - The community project taught the children that no man is an island, and working together can achieve more than working alone.
Das Gemeinschaftsprojekt lehrte die Kinder, dass kein Mensch eine Insel ist und dass man durch Zusammenarbeit mehr erreichen kann als allein.