en English es español fr française it italiano de deutsche ja 日本語 pl polski cs česky sv svenska tr Türkçe nl Nederlands
Der Inhalt dieser Seite wurde nicht vom English.me-Team überprüft und kann Ungenauigkeiten enthalten!

Erklärung "If it ain't broke, don't fix it"

Übersetzt von Lorelei Lernmaschine 04/10/2024, 01:04
English.me-Teammitglied

Was bedeutet das?

If it ain't broke, don't fix it

Der Satz „If it ain't broke, don't fix it“ bedeutet, dass man nichts ändern oder reparieren sollte, wenn etwas gut funktioniert und keine Probleme verursacht.

Ton

Der Ton dieser Phrase ist pragmatisch und zurückhaltend. Sie impliziert praktische Vernunft und Vorsicht, unnötige Änderungen zu vermeiden.

Herkunft

Der Ausdruck stammt aus den USA und wird vorrangig als Ratschlag verwendet, um übermäßige oder unnötige Eingriffe zu vermeiden, insbesondere wenn etwas gut funktioniert. Die genaue Herkunft ist unklar, aber der Satz wird häufig in geschäftlichen und technischen Kontexten verwendet.

Anwendungsbeispiele

  • We've been using this system for years without issues; if it ain't broke, don't fix it.
    Wir nutzen dieses System seit Jahren ohne Probleme; wenn es nicht kaputt ist, soll man es nicht reparieren.
  • The car runs fine as it is, so let's not tinker with it unnecessarily—if it ain't broke, don't fix it.
    Das Auto läuft einwandfrei, so wie es ist, also lass uns nicht unnötig daran herumdoktern—wenn es nicht kaputt ist, soll man es nicht reparieren.