"Forlorn" (verlassen, einsam, hoffnungslos traurig) gegen "Hopeless" (hoffnungslos)
Übersetzt von Lorelei Lernmaschine 05/08/2025, 23:25
English.me-Teammitglied

Was ist ähnlich?
Beide Wörter drücken Gefühle von Traurigkeit, Verzweiflung und Mutlosigkeit aus. Sowohl "forlorn" als auch "hopeless" beschreiben Zustände, in denen Hoffnung fehlt oder sehr gering ist.
Was ist anders?
‘Forlorn’ betont oft eine einsame, verlassen wirkende Traurigkeit oder Verzweiflung, während ‘hopeless’ stärker den Zustand ohne jegliche Hoffnung oder Aussicht auf Verbesserung beschreibt. ‚Forlorn‘ hat oft auch eine visuelle oder emotionale Komponente der Verlassenheit, während ‚hopeless‘ sich mehr auf die Situation oder das Gefühl der Ausweglosigkeit bezieht.
Welches ist am häufigsten?

Anwendungsbeispiele
Forlorn- She sat by the window with a forlorn expression, staring out into the rain.
Sie saß mit einem verlassenen Gesichtsausdruck am Fenster und starrte in den Regen. - The abandoned puppy looked forlorn in the empty alley.
Der verlassene Welpe sah verlassen in der leeren Gasse aus. - After hearing the news, he felt forlorn and alone.
Nachdem er die Nachricht gehört hatte, fühlte er sich verlassen und allein.
- After so many failed attempts, he felt completely hopeless.
Nach so vielen gescheiterten Versuchen fühlte er sich völlig hoffnungslos. - The situation seemed hopeless, with no solution in sight.
Die Situation schien hoffnungslos, ohne eine Lösung in Sicht. - She gave him a hopeless look, knowing nothing could be done.
Sie gab ihm einen hoffnungslosen Blick, da sie wusste, dass nichts getan werden konnte.