Erklärung "Other times other manners."
Was bedeutet das?

Der Ausdruck bedeutet, dass sich die Sitten, Gewohnheiten oder Verhaltensweisen mit der Zeit ändern und dass jede Zeit ihre eigenen Normen und Stile hat.
Ton
Reflektierend und neutral
Herkunft
Der Ausdruck kommt von dem lateinischen Sprichwort "altera tempora, altera mores", was darauf hinweist, dass sich mit veränderten Zeiten auch die Sitten und Gebräuche ändern.
Anwendungsbeispiele
- In the 19th century, formal letters were the norm, but now emails and texts are more common; other times other manners.
Im 19. Jahrhundert waren formelle Briefe die Norm, aber jetzt sind E-Mails und SMS häufiger; andere Zeiten, andere Sitten. - Fashion changes over the years, with each decade having its unique style; other times other manners.
Die Mode ändert sich im Laufe der Jahre, mit jedem Jahrzehnt, das seinen eigenen Stil hat; andere Zeiten, andere Sitten.